Posts mit dem Label Journal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Journal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. Februar 2024

Journal Art & Action 06/90 (Berlin-Ost)

Journal Art & Action 06/90 (Berlin-Ost)

1990

Kommen wir noch zum letzten Journal Art & Action 06/90, zumindest was den Namen betrifft. Danach dann nur noch Art & Action, die 07/90 auch schon im Blog! Diese Nummer hier begleitet fast ein Wenig Wehmut, mit den Interviews, Berichten und Fotos, zu längst vergangen Kultur und Spielstätten, wie das Tacheles in der Oranienburger Str., das am 13.02.90 besetzt wurde und schon lange nicht mehr existent ist, genauso wie das Rattenpub in der Kastanienallee und der Eimer in der Rosenthaler, auch hier zur Erinnerung die langsam verblasst ein paar Fotos. Ein guter und recht ausführlicher Bericht zu Kaltfront, kann die letzte Nummer unter diesem Namen auch vorweisen.

u.a. dabei

DAS INTERVIEW: mit Leo und Alexander vom Büro Tacheles, Dieses Haus hier in der Oranienburger Straße, Fotos Tacheles Oranienburger Str.
KLEINE BÜHNE: Kabarett gewendet, Das Metzgermusical in der UFA-Fabrik, Tucholsky-Abend in Zürich, Stalin-Komödie im Potsdamer Kabarett, Theatermanufaktur »Der Drache«
WORKSHOP: Junge Kunst III in der Akademie, Erster gesamt-berliner Nachwuchsförderpreis
A R T: ROCI im Ohr
DEBATTE: Wir reparieren uns zu Tode
MUSIK: Bands: Kaltfront Die Aufzählung aller Kaltfront-Vorläufer lohnt schon wegen der Namen: Rotzjungen und Optimistische Bierjugend sowie Gegenschlag, Paranoia hießen die Bands. Letztere existierte von 1982 bis Mitte 1985. Aus der danach gegründeten kurzlebigen Cheruskerfront ging dann 1986 endlich Kaltfront hervor.
ACTION: Alter-naive Spinner, oder böse Kanalratten, Bericht Rattenpub, Berlin Kastanienallee, Fotos
FIDELITAS: Sex aus der Kitschpostille, Ein kurzer Traum von nackter Unschuld, Auf dem Weg zur nackten Normalität, Cartoon, Nacktheit als Volkseigentum, Ein bißchen Sünde
ANZEIGEN / NACHLESE: Frankfurter Musikmesse
MEDIEN KRITIK: Radio • LP-lnformation
SPOT: Red Hot Chilie Peppers

PDF/OCR

Freitag, 5. Januar 2024

Journal Art & Action 03/90 (Berlin-Ost)

Journal Art & Action 03/90 (Berlin-Ost)

1990

Da habe ich mich beim letzten mal mit der Behauptung, Das "Journal Fuer Unterhaltungskunst 02/90"wäre das vorletzte, vermacht. Tatsächlich war es das letzte unter diesem Namen. Dieses oben genannte ist das erste als, "Journal Art & Action 03/90" eine relativ kurze Episode, die NMI stand schon in den Startlöchern! 4 Ausgaben unter diesem Namen!
In dieser hier noch mal ein Feuerwerk an musikalischen Beiträgen. 3 X Neue Bands, Konzertbericht: Einstürzende Neubauten in der "Elektrokohle" Interview, Bericht zum OFF Ground Video.
Aufgrund von Beschwerden arg komprimiert von ca. 750MB auf 13MB, was der Optik, nicht wirklich gut tut!

u.a. dabei

DAS GESPRÄCH: 8. Januar 1990, aus einer Live-Diskussion bei DT 64, Wolfgang Martin (Musik-Chefredakteur DT 64); Walter Cikan (Chefproduzent Rundfunk der DDR) ; Rex Joswig (Herbst in Peking); Olaf Leitner (Publizist, Kulturredaktion RIAS 1, Autor des Buches »Rockszene DDR «)
KLEINE BÜHNE: Kabarett nach Joint-Venture Prinzip, Der Scharfe Kanal, Allerleihrau, Die Eroberung des TiP
AKTIONEN: Demokratie auf der Straße, LIEBERTEE als Einheitssoße
DAS THEMA ROCKMUSIK: WAHLAUFRUF DER AKTION: RocK and RoLL SoFORT (RRS)(aktualisierte Abschrift eines Parocktikum-Manuskriptes) Zu Besuch Im Märchenland« heißt eine Kassette, die 1988 auf dem Derbe-Kost-Tapes-Label erschien, Rex von Herbst in Peking sagt: »Wenn schon kein Geld, dann wenigstens Kult, Der Musentempel im Herzen der Republik fühlte sich durch ein Häuflein Pogo-Tänzer dermaßen verunsichert und rempelte die gute Stimmung bei einem Tina-Konzert von der Rampe, Die von den Hörern des PAROCKTIKUMs als beliebteste Kassette 1989 gekürte »Dry« von Die Art aus Leipzig löste einen Nachfrage-Ansturm aus. Die zweite Sandow-LP ist angekündigt sie soll auf »Toster-Records« erscheinen. Die Peel-Session der Berliner Band 9-Tage-Alt ist auf Platz 18 der britischen Indie-Charts.
Alles »Solid Gold«, im Rock der Achtziger?
Die letzten Tage des "Quartier Latins" 01.04.1972 - 26.12.1989
Afrikanische Familientradition zwischen Politik und Musik (Fela und Femi Kut) Poster
Neue Aktivitäten und Konfusionen, Rock für Toleranz
The Who by Number, JOURNAL im Abonnement
Neue Bands: Rosengarten / B. Crown / Körper Der Einfalt
OFF GROUND: Gespräch über ein Video von Thomas Grimm und Martin Hübner, OFF GROUND ist der zweite Film einer Video-Serie über den Jugendklub Friedrichsfelde-Ost (der erste Teil heißt FREE-OST), Bericht, Interview
Im Dezember '89 endlich ist es soweit die Einstürzenden Neubauten in der Hauptstadt Zuvor war ihnen ständig abschlägig beschieden worden, weil es in der DDR keine einstürzenden Neubauten gäbe, Brachial, laut und heftig donnerte das Konzert in den schmucken Wilhelm-Pieck-Kultursaal des VEB Elektrokohle in Berlin-Lichtenberg (ROLAND GALENZA) Texte, Poster
Cartoon
MEDIENKRITIK: TV • Radio • LP-Rezension  • LP-lnformation
ANZEIGEN / ADRESSENLISTE
SPOT: Laibach

PDF/OCR

Donnerstag, 21. Dezember 2023

Journal Fuer Unterhaltungskunst 02/90 (Berlin-Ost)

Journal Fuer Unterhaltungskunst 02/90 

(Berlin-Ost)

1990

das vorletzte "Journal Fuer Unterhaltungskunst", vor der Umbenennung für 3 Ausgaben, als "Journal Art & Action", danach dann "Art & Action Zeitgeist Ost", hier noch mal 5 Ausgaben, dann war "Aus die Maus" Auffällig hier, hauptsächlich Jazz in allen erdenklichen Varianten und Kabarett. Am interessantesten vielleicht, "Die Cottbuser Jazztage" mit AG Geige, Sandow, Heavy Fishbone, Ornament & Verbrechen? und unter FIDELITAS: Abenteuer-Trasse.

u.a. dabei

DAS INTERVIEW: (mit Martin Linzer, Jazz- und Theaterexperte)
DEBATTE:  Apokalypse oder Hoffnung, Die Kunst ist frei, Alternativen zur Vegetationsweise populärer Musik, Wenn Satire sich dreht und wendet
KLEINE BÜHNE: Multicomoedia in Berlin, VI. Jenaer Pantomime-Tage
MUSIK: Musikmesse Frankfurt/Main, Quadriga presents Hermann Naehring - Werkstatt mit Kindern, Scott's Jazzklub In Soho
Cottbuser Jazzpodium: Kulturhaus der Jugend, 2. Minifest, Die 90er - Musik und anderes der Zeit
Ausstellung: Bilder von der AG Geige, morbide Visionen der Weltzerbeulung
Den ersten Festivaltag eröffnete der süffisante, pulsende Trickbeat der AG Geige
Modenschau Avantgarde, Max Goldt, X-Mal!-Diskothek
2te Tage: Kixx, Ornament & Verbrechen?
3te Tag: Sandow, Heavy Fishbone (Ex-WK 13, AWC und Sandow-Leuten), West-Berliner Mint mit Emilia Winschetti (ihr Konzept Kiffermusik für die letzte Dekade)
DAS THEMA: JA Z Z, Poster, DDR-Jazztage in Weimar/Jazzfest/West-Berlin, Sowjetischer Jazz auf Abwegen, Jazzclub Leipzig, Cartoon
FIDELITAS: Abenteuer - Trasse
MEDIENKRITIK: Radio • LP Rezension • LP • Film • Buch
ANZEIGEN / ADRESSENLISTE
SPOT: Ry Cooder

PDF/OCR

Samstag, 8. Juli 2023

2. Filmfest Der Filmemacher 80 (Düsseldorf, Duisburg, Oberhausen)

2. Filmfest Der Filmemacher 80 (Düsseldorf, Duisburg, Oberhausen)

23.09.-28.09. 1980

1980

Hier mal was Rande, obwohl das Genre Film, auch immer ein Thema in Zines war und ist.
Sehr illustre Filme, inkl. Programm. Auch dies in Kiste 1.

PDF/OCR

Donnerstag, 6. Juli 2023

Chatter Box 02/80 (Mannheim)

Chatter Box 02/80 (Mannheim)

1981

In der der ersten Kiste wieder ein Journal welches mir gar nichts sagt und dann noch aus Mannheim?
Inhaltlich aber was ganz feines, inklusive Stammbaum der Düsseldorfer Szene. Angefangen bei "Sten Guns (1976) über 5 Besetzungen von Charlies Girls ab 76/77, über Mittagspause, S.Y.P.H, DAF, Fehlfarben, Der Plan usw.
Das mich weitere Chatter Boxen interessieren möchte ich nicht unerwähnt lassen.

u.a. dabei

Leserbriefe, News Waves, Deutsches für Deutsche (Es hat geschnackelt Im Teutonenland)
Buttocks, Düsseldorf, wie es singt und lacht (Stammbaum Düsseldorf)
Male, ZK, Swiss Wave, Teil 2, Dave Clark 5, Rolling Stones
Chris Farlowe

PDF/OCR

Mittwoch, 5. Juli 2023

Elaste 07/83 (München)

Elaste 07/83 (München)

1983

Hier dann noch das Elaste 07/83. Das Problem ist erkannt, leider nicht gebannt. Anscheinen hat Adobe, eine Sperre beim Speichern von PDF-Dateien über 2 GB. Natürlich könnte man das ganze auch komprimieren, aber bevor man komprimiert, muss man die PDF-Datei Speichern und man dreht sich im Kreis. Eine Lösung ist wie man sieht gefunden! Leider sind die Angebote von Elasten nicht wirklich hier eingegangen. Dafür hat Martin einen guten Kommentar, mit Link beim letzten Elaste hinterlassen. Hier sind dann zumindest die Titelblätter zu sehen, vielleicht für den einen oder anderen mit Wiedererkennungswert.
Eine kleine Ergänzung, Verlag in Hannover, Redaktion München.
Hier dann mal nicht rumgeschnippelt! Nein hier fehlen gleich ganze Seiten! Mindestens 5 Doppelseiten!

u.a. dabei

KURZINTERVIEWS: Crayola, Jonzun, Heaven 17, Wham!, Petit, Holger Hiller
MÄDCHEN: von Kid P. / Andreas Dorau, DER EXTERMINATOR: von Christopher Roth, 
SÖLDNER: von Peter Becker, MODE AUS JAPAN: von Takeo Kikuchi, 
U. AUS U. TRIFFT G. AUS H.: Constantin Kalow über Innerdeutsche
JÄGER UND SAMMLER: lokales aus 10 Gemeinden, 
VON J.F. ZU J.R.: Lothar Schirmer über Dallas gestern und heute
ALLES IST ANDERS: Betrachtungen von Maxim Biller, 
VON OPFERN UND TÄTERN: Michael Farin über Kürten, Haarmann und Lüdke.
BRUXELLES: Ferienerlebnisse von Crab Suzette, 
SAM WAR DABEI: von Lothar Enderlein, unserem Mann in Ostberlin
ENDZEITKAPITALISMUS: Gestern, Heute und in Zukunft, von Thomas Roth, 
MONDO CANE '83: von Gerhard Merz
ÄGYPTISCHE MOTIVE: von Fiuxusluxus, FÜNF SEITEN MODE
DER UNSICHTBARE SCHATTEN: Ein Fortsetzungsroman. Von Martin Hennig
BILDER, BÜCHER, FILME, VIDEOS, PLATTEN

PDF/OCR