V.A. - Off Ground 1 (DDR-Szene 1987-88)
by D. Mörchen
1988
Kommen wir mal zu erfreulichen Dingen, ein Sampler-Reihe vom Dieter, die mir ausgesprochen gut gut gefällt. In mühevoller kleinarbeit und dem Parocktikum lauschend zusammengestellt. Covergestaltung (flauschiges Papier) alles Top, leider seinerzeit nur zum Eigengengebrauch, oder Gehör. Wäre er sicher reißend losgeworden, wenn nicht schon die Kassette 23 Ost-Mark gekostet hätte. Um so besser, das sie wenigsten jetzt zu hören sind, es sind einige Perlen von Bands dabei, von denen bis heute die Bänder noch nicht aufgetaucht sind.
natürlich soll sich der Dieter auch noch selbst erklären.
also hier schon mal die Hintergründe
zu den OFFGROUND Tapes. Den Titel hatte ich im Parocktikum aufgeschnappt, das
war eigentlich der Name einer Konzertreihe in Ost-Berlin, ich glaube von dem
Team der "X-Mal-Konzerte" (Galenza/Fischel), dazu gibt es irgendwo
was Dokumentarisches. Die Tapes haben damit aber gar nichts zu tun, ich fand
den Namen nur irgendwie schnafte, weil dauernd nur "underground" das
ging ja fast schon bissel auf die Nüsse. Lieber soviel Abgrenzung gegen
Schubladen wie nur geht, das war die Dauer-Devise! Mit den Tapes habe ich angefangen
als ich Parocktikum-Hörer wurde, ich vermute anfangs habe ich immer die
kompletten Sendungen aufgenommen, und nach kurzer Zeit fand ich es irgendwie
zwingend sinnvoll, die echten Ost-Titel noch einmal separat zu
"sammeln". Das buntbemalte 45er Tape war das erste Ergebnis, leider
sehr minderwertiges Band. Als ich auf CRO2 umgestiegen bin, habe ich dieses
Band noch einmal umkopiert, allerdings nicht alle Titel, so fehlt z.B. DIE
SCHÖNSTE MUZIEK auf "OFFGROUND (I)". Weil mir der Song trotz
Ost-Bonus musikalisch auf den Zünder ging (heute sehe bzw. höre ich das anders).
Ab da wurde es dann so nerd-systematisch, immer schön die
"Ost-Briefmarken" ins richtige Album gesteckt. Aber ich habe diese
Tapes auch wirklich sehr, sehr oft angehört, denn es dauerte noch bis die
ersten kompletten Demo-Tapes zu mir flatterten. Das waren DIE ART "Would
you mind us looking for?", ROSENGARTEN "Exorcism & return",
SKEPTIKER "o.T." (kam über Holger Oleys Berlin-Connection) und
KALTFRONT "Holiday im Niemandsland" / "4 Männer in der Stadt"
(bei einem Konzert in Leipzig von der Band erworben)
Danke
A Seite
01.Es Ist, Was Es Ist (Hertz)
02.Der Fremde Freund (Expander Des Fortschritts)
03.Follow Me (Wartburgs Für Walter)
04.Stell Dir Vor (Kaschmir)
05.Der Faschist (Die Firma)
06.Niemandsland (Kaltfront)
07.Leidenschaft (Rosengarten)
08.Fam One,angespielt (Dead Lefts)
B Seite
09.Fam One (Dead Lefts)
10.Thats The Way (Rosengarten)
11.Succession II (Electro Artist)
12.Pop Generation (This Pop Generation)
13.Anders (Skeptiker)
14.I Need Your Money (IKS)
15.Dreams Of Yesterday (Elektro Artists)
16.Ladies (Big Savod)
17.Echostrand (AG Geige)
Bitrate 192 kbit/s
Scan 300 dpi
Komplett