Posts mit dem Label Mr. Moto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mr. Moto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. Januar 2021

V.A. - Elegy 3

V.A. - Elegy 3

EE Tapes ET 52

1998


Beginnen wir die Woche mit einen recht späten Sampler, der belgischen EE Tapes, ganz nett das fotografische Kompliment an Mr. Moto, (Matthias Lang) Irre Tapes, der beiden Labelbetreiber.

A Seite

01.Free Form Mantra (Yggdrasil)
02.Ceraunia Cuneata (Nakasone)
03.Kindergarden (Mr. Ebu Featuring Mr. Moto)
04.Homocidal Maniac (Miehst)
05.Emulate (De Fabriek)

B Seite

06.Xaghon (Disumana Res)
07.J.U.T. (I: Wound)
08.Eklektrizität (D.Rhythm:O)
09.Love Is Not Enough Unter Uns (Keimbefall vs. No vs. Kenotaph)
10.Chaos In The Mind, Part 1 (LD50)

Bitrate 192 kbit/s
Scan 300 dpi
Komplett

Dienstag, 15. Dezember 2020

Mr. Moto & M. Nomized - Dualism (Master)

Mr. Moto & M. Nomized - Dualism (Master)

Fraction Studio

1995

Noch ein mal Frankreich, wenn auch nur zur Hälfte. Hier das Ergebnis der Zusammenarbeit von Mr. Moto & M. Nomized. Das Tape wohl so nicht erhältlich. 96 dann als A Seite eines Tapes von Music & Elsewhere (M+E 338) bei dem es auf der B Seite noch Mr. Moto & Siegmar Fricke und als Zugabe, Mr. Moto meets Costes gab.

A Seite

01.Acid Space
02.Drum Solo 1
03.Crickets
04.Drum Solo 2
05.Why The Whale Dance
06.Strange Preludium
07.Drum Solo 3
08.Guitar

Bitrate 192 kbit/s
Scan 300 dpi
Komplett

V.A. - Mécanismes Vol. VII

V.A. - Mécanismes Vol. VII

Groupuscule Vision GV 22

1994


Hier ist die VII und vorerst letzte Nr., eventuell kann ich die IV noch nachreichen, die A Seite im Techno Style, John Bartels dann eher Blues Rock oder so.

A Seite

01.Untitled (Amundsen Scott)
02.Untitled (Amundsen Scott)
03.Untitled (Amundsen Scott)
04.Réel, Otomo-mix (G.P.U.)
05.Untitled (Mr. Moto)
06.Untitled (Mr. Moto)

B Seite

07.Over And Over And Over, Revisited (John Bartels)
08.Manlow Shmooze (John Bartels)
09.Dollar And A Dream (John Bartels)
10.My Titong For You (John Bartels)
11.Love The Way She Walks (John Bartels)
12.Letters From Beneath The Earth (John Bartels)
13.Le Concept, Brazil (Condominium)

Bitrate 192 kbit/s
Scan 300 dpi
Komplett

V.A. - Andreas No. 11 / Les Jouets

V.A. - Andreas No. 11 / Les Jouets

Fraction Studio

1996

Heute noch mal nach Frankreich und da geht es gleich mit einem späten Andreas los, die Nr. 11 von 96. Ich meine das ganze vielleicht etwas sperrig und das geht schon bei Namen und Titel los.

A Seite

01.Mama (Das Fröhliche Wohnzimmer)
02.Pumping The Frog (Jupe Luoma)
03.Untitled (Davis G.)
04.Cerdito De Goma (I.Q.C.M.)
05.Smothered With Love (MLEHST)
06.Petit Soldat (Etat De Stocks)
07.Tiens On Est Samedi (David Fenech)
08.Il Est Gonflé, Live (Thierry Galai)
09.Toy Tech, Parts 1-4 (Sound Inhaler)
10.Toys 1-3 (Mr. Moto)

B Seite

11.Don't Speak Juanito (Retarted Toy's Engineers)
12.Toys Of The Wind (Post Prandials)
13.Toys Loop (M. Nomized)
14.Drammatico (Brusaschetto Daniele)
15.Meme Pas Mal (L'Avis G821)
16.The Sexual History Of Toys (Megatory)
17.Choux-Fleur A 3 Branches (Ermacologie & Rude Olive)

Bitrate 192 kbit/s
Scan 300 dpi
Komplett

Donnerstag, 3. Dezember 2020

V.A. - Altkleidersammlung (Die Schnittstelle Zur Szene)

 V.A. - Altkleidersammlung (Die Schnittstelle Zur Szene)

De Fabriek

1995

Zum Abschluss, heute noch ein Problemfall, Die Covergestaltung von Y-Ton-G, hat ja schon was spezielles, jedenfalls wird man das so gar nicht schlau draus, was eigentlich kein Problem ist, da das Tape auch bei Discogs zu finden ist, aber das Schneiden war dann zumindest für mich, auch nicht möglich. Alles collagiert und vielleicht auch im Stück gedacht. So ist es dann auch geblieben. Auf De Fabriek Self-Label, mit Schnittmuster, alles drum und dran.

A Seite

01.Seelen-Stroh Part 2 (Para-Noise-Terminal)
02.Enlil (Inplot / The Order Of Obesity)
03.Angst (Olaf Seider / Steffie)
04.Atolla (The Heisenberg Experiment
05.Different World (Gaytron)
06.Für Die Traurigkeit (De Fabriek / Olaf Seider)
07.Beton 1 (Mr. Moto)
08.Beton 2 (Mr. Moto)
09.Confused (Worn-Out)
10.Es Kostet Geld (De Fabriek)

B Seite

11.Im Selben Augenblick (Bär & Co)
12.Wonderful Story (Wor-Out)
13.Untitled (Donna Klemm Artware / Rainer Artware)
14.Schwarzes Wasser (Notstandskommitee)
15.Trec-Trec (Zwieback Garantiert)
16.Eisen-Erz-Eruption (Y-Ton-G)
17.Wir Sind Verrückt (Carsten Olbrich / Sandra Koch)

Bitrate 192 kbit/s
Scan 300 dpi
Komplett

Montag, 31. August 2020

Zwieback Garantiert & Mr. Moto - Fabriken Oder Pflanzen?

Zwieback Garantiert & Mr. Moto - Fabriken Oder Pflanzen?
 
Maljugin Musik MaM 27
 
1995
 


Noch ein halbes M und das "Mr. Moto" (Matthias als Musikant) und "Zwieback Garantiert", sagt mir eher nichts.
 
 
A Seite
 
01.Auch Mal Elektronisch (Zwieback Garantiert)
02.Warum Kein Name (Zwieback Garantiert)
 
B Seite
 
03.Douglas (Mr. Moto)
04.Henry (Mr. Moto)
05.Jill (Mr. Moto)
06.Jimmy (Mr. Moto)
07.Kenny (Mr. Moto)
08.Maxine (Mr. Moto)
09.Zackery (Mr. Moto)
 
Bitrate 192 kbit/s
Scan 300 dpi
Komplett

Samstag, 21. März 2020

Mr. Moto & De Fabriek - Rovelatous

Mr. Moto & De Fabriek - Rovelatous
(Mr. Moto meets De Fabriek -  Revelatous Dans Le Fabrique)
 
EE Tapes ET 32
 
1996
 

Weiter geht es mit Mr. Moto, hier in Zusammenarbeit mit De Fabriek. Bei EE Rapes veröffentlicht. Die Titelangaben passen nicht ganz, auf der A Seite in jedem Fall 6 Titel nicht wie angegeben 4, deshalb mit Untitled angegeben, die B Seite passt. Das Listing hier wie auf Cover.
 
Da sind mir gleich noch 2 Leute eingefallen bei denen ich mich bedanken muss, da wären zum einem Ulme (halbes Potentielles Steak, Fuck Independence Records und etlichen Beteiligungen bei der Blankenfelde Connection) und natürlich Joggy (Die Vision und auch hier etliche Beteiligungen)
 
Zum neuen oder auch nächsten Projekt was mir am Herzen liegt und ich euro Unterstützung brauche.
 
Dabei geht es um das technische Equipment.
 
Vielleicht stelle ich erst mal die Schätzchen vor.
 
 
Da sind sie und zwar alle 4.
 
ganz oben ein
 
Sony MTL - 10 (1982)
 
meine Allzweckwaffe (Achtung Sarkasmus!)
Ein 10 Fach Wechsler, extrem robust
10 Tapes lassen sich hier am Stück abspielen und digitalisieren.
Abends angestellt und am nächsten morgen fertig.
Das stimmt nicht ganz je nach Tape länge in der Regel halb bis dreiviertel Bestückt, da er gerade bei 90 min. Tapes 15 Stunden am Stück laufen würde und mir den halben Tag den Rechner blockiert.
Mittlerweile der 3. dieser Art. Der erste war defekt, nach Reparatur durch angebliche Fachwerkstatt, gar nicht mehr zu gebrauchen. Der 2te sollte eigentlich nur zur Wartung & Pflege (das Teil zwar extrem robust, aber aufgrund der Mechanik die Gerät innewohnt muss das alles mal gefettet und geölt werden, da sonst die Abnutzungserscheinungen enorm sind. Leider die gleiche Werkstatt auch hier das Gerät nicht mehr zu gebrauchen. Hier al mein letztes und auch das Teil müsste ganz dringend gewartet werden, die Mechanik ist etwas schwergängig geworden, so das das Gerät ab und an eines der 2 oder 3 mal abspielt, bis das Gerät es schafft, die Mechanik hin und her zu bewegen um das nächste Tape ins Laufwerk zu schieben. Mittlerweile hat mir der Karsten ein en Fachmann besorgt des das wirklich gut im Griff hat, das ganze sicher nicht unter 150 Euro an Kosten. Sollten die Spenden reichen würde ich mir natürlich gleich noch ein weitere, als Ersatz zu legen, so richtig viel gibt es aber nicht wirklich mehr und ich denke um 200 Euro wäre ich dabei.
 
Kommen wir zum 2ten Gerät
 
Ein Pioneer CT-M66R 1991
 
Ein wirklich guter 6 Fach Wechsler, die Qualität des Gerätes und der Abspielergebnisse sind ganz wunderbar, leider obwohl auch mein 2ter so gar nicht geeignet. Extrem Empfindlich was die Mechanik betrifft. Gerade bei alten Tapes bei den noch leicht lose was drauf geklebt ist verklemmen di einzelnen Schübe, kleine Federn springen durch die gegend, ein einziges Gebastel. Das eigentliche Problem, man bekommt die Automatik des Leerstellen überspringen nicht ausstellen. Alte Tapes haben schon mal die eine oder andere Leerstelle und wenn die länger als 2 Minuten andauert, ändert er die Richtung und weiter geht es. Da kann es passieren das man 6 Tapes einlegt und eine Aufnahme von 10 min. zusammenkommt.
 
Das 3te Gerät
 
Ein Sony TC-C5 Mitte der 90er
 
Ein 5 Fach Wechsler mit Karussell System, ein wirklich prima Teil hat alles was brauch und lange Zeit mein Favorit, Qualitativ hochwertige Aufnahmen und Abspiel Ergebnisse, leider seit 2 Jahren nur noch zum zurückspulen (kann alle 5 Tapes zum Anfang Spulen) benutzt. Macht einen argen Lärm, der sich Teilweise auf die Aufnahme überträgt. Auch in der ominösen Werkstatt gewesen, aber zum Glück hat man dann die Finger davon gelassen.
 
Gerne würde ich dieses Gerät als erstes reparieren lassen. Ich rechne so mit 150 - 200 Euro.
Dann die den Sony MTL - 10. Preislich die Reparatur und Wartung in der selben Preislage. Hätte dann den Sony TC-C5 zum weitermachen bis der 10 Fach Wechsler wieder da ist.
 
Das 4te Gerät
 
Der vermeintlich Mercedes unter den Tape Decks
 
Tascam 133 1982 - 1989
 
Der natürlich nur für die ganz besonderen Gelegenheiten. 2019 ein vermeintliches Schnäppchen 250 Euro, das Gerät sollte in einem Top Zustand sein. Ernüchterung bei Vorstellung bei Karsten's Reparatur Empfehlung, eigentlich Wartung und Pflege. Das und dann doch einige Reparaturen 250 Euro Großartig!
 
So der Projektplan. Ich hoffe wir bekommen das hin, das wichtigste in Kürze
 
Sony TC-C5 zur Reparatur, danach Sony MTL - 10 Pflege und Wartung.
Das wäre prima
 
Jetzt habe ich mir aber heute mal wieder Finger Wund geschrieben und wir lassen einfach mal Mr. Moto und De Fabriek wirken.
 
A Seite
 
01. Koyote
02.Nerve Steam
03.White Stream
04.Outside It's Cold
 
B Seite
 
07.Tatura
08.Afro Snow
09.Four Dreams
10.Money For Nothing
 
Bitrate 192 kbit/s
Scan 300 dpi
Komplett

Mr. Moto - Nutricity Facts (feat. Costes and L'Edarps A Moth)

Mr. Moto - Nutricity Facts (feat. Costes and L'Edarps A Moth)
 
Beton Tapes BT 129
 
1995
 


Gleich zum nächsten Mr. Moto. Hier werden Costes und wieder L'Edarps A Moth und gerade auf der B Seite wird es richtig wild.
 
Da ich gerade beim bedanken bin. Möchte ich all den fleißigen Unterstützern dieses Blog's, mit einer namentlichen Nennung, meinen Dank aussprechen, seit euch sicher er kommt von Herzen.
Es ist schon einiges geschafft, die Betriebskosten, für den letzten, diesen und den nächsten sind gesichert.
Die Anschaffungskosten für das Projekt Kopierer haben wir zusammenbekommen und er steht hier bei mir.
Es ist also schon einiges geschafft und ich hoffe es kommen noch viele weitere Unterstützer hinzu, für ein weiteres mir sehr wichtig Projekt, beim nächsten Mr. Moto mehr dazu.
 
Ralf Staude, Michael Glaess, Paavo Schmidtgen, Ralf Gunia, Björn Kirsch, Thomas Richter, Nils Inge Graven, Michael Barthel, Scott Allen, Benjamin Brandt, Lucas Berroud, Rene Schuster, Florian Cramer, Pat Neubauer, Ju Werner, Ullrich Falke, Sven Hacker, Rüdiger Bohm, Ingo Woldeidt, Thomas Richter, Andreas Krings, Andreas Krings, Jens Köckeritz, Thomas Richter, Thomas Richter, Graeme Cole, Manuel Dalmas, Jürgen Stein, 
Nils Inge Graven,  Gerd Bezold, Gerson Kurz, Ingo Haak, Aaron Kaplan, Ralf Poggensee, Michael Glaess,Harald Specht,  Philippe Saelens, Andreas Krings, Ronny Kröske, André (jetzt in Leipzig aus Eisenach), Graf Haufen, Matthias Lang, Thomas Parkmann, Roland Galenza, Lutz Schramm, Angie
 
Mit Unterstützung ist natürlich jede Art von Unterstützung gemeint, das heißt finanzielle, das zusenden von Tapes, Zines, Berichten, und alles was zum gelingen Beiträgt, so manch einer erscheint hier mehrfach was natürlich seinen Grund hat.
Ganz sicher habe ich den einen oder anderen vergessen. Meldet euch, ich trage euch gerne dazu.
1 bis 2 statistische Werte. Nicht schwer zu erkennen, mit einer Ausnahme (Angie) nicht eine einzige Frau dabei. (Ist das einer Männer Ding? oder es spiegelt sich hier das Ungleichgewicht in der Musik als solches wieder) der 2. statistische Wert, 85% aller Spender aus dem Osten (wer hätte es gedacht) dann Deutschland, ein paar Europa, 1x Manuel Dalmas (Uruguay), 1x USA
 
Dann doch noch zum Mr. Moto
 
A Seite
 
01.Opening (Mr. Moto - Suite Three)
02.Middle Of The Part (Mr. Moto - Suite Three)
03.Slow-Motion (Mr. Moto - Suite Three)
04.Reizvoll (Mr. Moto meets L'Edarps A Moth)
 
B Seite
 
05.The Four Seasons (Mr. Moto meets Costes)
 
 
Bitrate 192 kbit/s
Scan 300 dpi
Komplett