Posts mit dem Label Art & Action Zeitgeist Ost werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Art & Action Zeitgeist Ost werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. Februar 2024

Art & Action Zeitgeist Ost 09/90 (Berlin-Ost)

Art & Action (Zeitgeist Ost) 09/90 (Berlin-Ost)

1990

Noch eine der letzten Art & Action, nicht mehr der ganz große Wurf, aber dabei ist ja doch immer was.

u.a. dabei

DAS INTERVIEW: mit Jürgen Vogel, Chefredakteur von Sachsenradio
MUSIK: Das Prinzip Zufall. John Cage in Ostberlin, Brachialromantik . Ein Gespräch mit Duo Sonnenschirm, Cartoon, Ein Stück über dem Boden-The Concert Of The Year, Ladies in concert (3) - Sinead O'Connor, Melissa Etheridge, Torschlußtour. Rio Reiser in der DDR, Szene London . Still swingin ' alter all those years, Nimm zwei und jazzen ist gesund. Workshop Freie Musik in der Westberliner Akademie der Künste, Medienspektakel »The Wall«
KLEINE BÜHNE: Zwanghafte Rituale. Erstaufführung von lredynskis »Seance« durch die Berliner Bühne, Der soziale Klang der Geste. Symposium zur Internationalen Woche Gestisches Theater, Die Mimen im Zeitloch . Notizen zum Gestischen Theater, Zwei Fragen an Marcel Marceau, Zwischen Dramatik und Entertainment. Friedrich Wilhelm Junge und sein Theater für Cabaret, Musik, Literatur, Cartoon, Bunter Hahn. Kleinkunstmesse in Frankfurt/Oder, No-w -AII. Europäisches Theaterspektakel am Potsdamer Platz, DDR-Erstaufführung der »Rocky Horror Show«, Zweiter Anlauf. BAP-Chef Niedecken stellte in Leipzig aus
ANZEIGEN/MEDIENKRITIK:, TV - Radio - LP-lnformation - Buch - Film
ECHO/SPOT: Neville Brothers

PDF/OCR

Freitag, 9. Februar 2024

Art & Action Zeitgeist Ost 08-90 (Berlin-Ost)

Art & Action Zeitgeist Ost 08-90 (Berlin-Ost)

1990

Hier dann, wie schon angekündigt, das neue Gewand! Jetzt nur noch Art & Action. Die erste, Nummer 07/90 schon etwas länger im Blog, so das es mit der 08/90 nahtlos weiter geht, was es nicht besser macht, da anscheinend die Zielgruppe eine andere sein soll. Nun ist es nicht ganz so das man gleich nichts interessantes mehr findet! Ein paar Dinge habe ich da schon noch ausgemacht! In den Inhaltsangaben schnöde als Ngoma Die Trommel ruft Cottbuser Freiluftkonfrontation, geht es um die von
 "das Andere büro" und Sandow organisierte Event beim Cottbuser Glad-House "Welturaufführung, Riesenperformance mit übergreifenden Charakter" ähh? Vorher Größenwahn, Chaotengeist, Ornament & Verbrechen, u.a. dann Trommeln mit Sandow und den Einstürzenden Neubauten!
Als 2tes vielleicht noch das "Wydoks und der Piratensender Radio P in der Schönhauser Allee 5, Aljoscha Rompe (war da nicht auch was?) in der Hauptsache im Interview, einige Fotos und Bands. Vielleicht war da noch mehr, aber es fehlen ein paar Seiten!

u.a. dabei

DAS INTERVIEW: mit Katrine Cremer, Sprecherin des Vorstandes der Berliner Kulturinitiative 
FÖRDERBAND (e.V.)
SESSION: Kultur und Kommerz auf der »Show-Tech '90« im Westberliner ICC
ACTION: Ngoma. Die Trommel ruft - Cottbuser Freilichtkonfrontationen
Michael Peschkes »Straße aus Papier« im S-Bahnhof Potsdamer Platz, Lagebericht vor dem Countdown, Countdown eines Traumes. Die Rolling Stones in Berlin, Rund um den Kollwitzplatz-Kulturszene im Prenzlauer Berg, Die Wydoks und der Piratensender Radio P
MUSIK: Musik als Lebenshilfe - Keimzeit und ihre Fans, Cartoon, Courtney Pine im Ouasimodo, Jazz in der DDR - der Posaunist Günter Heinz im Gespräch, »Ich bin ein Pferd«. Montage nach einem Text von Hans Arp, Das Kronos Quartett in der Westberliner, Hochschule der Künste, Inshallah die Dissidenten im Tempodrom, Ladies in concert (2) - Tina Turner Ofra Haza, .Marianne Faithful
KLEINE BÜHNE: WORTGEMEINDE, FIDELITAS:, ANZEIGEN:
MEDIENKRITIK: Radio - LP - lnformation - Blätterwald - Buch - Video
SPOT: Rudy's Blues Band

PDF/OCR

Donnerstag, 1. Oktober 2020

Art & Action Zeitgeist Ost 07/90 (Berlin-Ost)

 Art & Action Zeitgeist Ost 07/90 (Berlin-Ost)

1990

Es geht gleich weiter mit dem gestrigen Thema, hier die 4te und wohl auch letzte Namensänderung des Journals, hin zum namentlichen Programm. Schon bei der letzten Neuerung, Jürgen Balitzki nicht mehr Chefredakteur, aber noch als Redakteur genannt, was nicht wundert, da er ja schon an der NMI bastelt.  Bei Art & Action nicht mehr genannt. Auch die Inhalte verschieben sich, das Thema Akrobatik, Zirkus schon seit längeren verbannt, auch das Thema populäre Musik, in dieser Ausgabe noch ganz gut besetzt, rückt weiter in den Hintergrund, was nicht wundert, da Art & Action, sowie NMI beide zum Henschel Verlag gehören. Bin hier schlecht besetzt, die späteste Ausgabe ist 11/90 auch hier wird das wohl bald ein Ende genommen haben.

u.a.

DAS INTERVIEW:
mit Löwenzahn - alternatives Label in Leipzig
MUSIK:
Bands
die Freunde der italienischen Oper (Interview, Bericht),
Tote Hosen in Halle (Interview, Bericht)
Keimzeit-Punk aus Belzig . Gespräch mit Norbert Leisegang, 
Konzerte und LP: 
Die Vögel Europas; Nusrat Fateh Ali Khan, 
Ladies in concert (1) - lna Deter, Maureen, Tucker, Joan Baez, 
Allen Ginsberg : Jazz , Poetry & Fotos, 
Explosion im Kühlschrank - Das Ulrichsberger Kaleidophon, 
The Knitting Factory in Ost-Berlin, Renft wieder auf DDR-Bühnen, 
LEBENS-ART:
Zug im Zug, 
FIDELITAS:
Der OST(er)spaziergang, Hexentanz, Cartoon, 
KLEINE BÜHNE:
Heiter bis völkisch - Deutschmanns Blick auf Deutschland, Projekte für/mit Kinder/n (1), 
MEDIENKRITIK:
TV-Pirat in Leipzig, Radio - LP-lnformation - Blätterwald - Buch - Film, 
OFF-THEATER:
1. Werkschau freier Theatergruppen der DDR To Play Or Not To Play - Jo Fabians neue Inszenierung, 
Offline: Revolution Nr. Nein, 
ANZEIGEN: SPOT:
The Sundays

PDF/OCR