Posts mit dem Label Profil (Methodik Zur Tanzmusik) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Profil (Methodik Zur Tanzmusik) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. Juli 2021

Profil (Methodik Zur Tanzmusik) 08/86 (Leipzig)

Profil (Methodik Zur Tanzmusik) 08/86 (Leipzig)

1986

Ein weiteres wenig brauchbares Profil aus Leipzig, Viel technischer Kram. Irgendwelche Schlagerwettbewerbe und deren Statistiken. Da da ja irgendwas war, fällt mir ein. Eine Ines Paulke schon 82 den Nachwuchspreis beim Goldener Rathausmann, Schlagerfestival gewonnen, dann ziemlich gehypt, gerade zum Ende hin und hat sich 2010 mit 51 Jahren das Leben genommen.

u.a. dabei

Steckbrief Markus SIEWERT
WERKSTATT: Ragtime auf der Gitarre-Zu Geschichte und Spielweisen des 1Finger Picking, Mein Freund Herbert - der Drumcomputer (Teil 11), Sängerwerkstatt in Pirna
IM BLICKPUNKT: Das nationale Nachwuchsfestival für Solisten, Steckbriefe Edda TIMMERMANN, Wolfgang SACK, Ricarda MATSCHKE
Nach Dresden war's ein langer Weg .. . - Evelyn FISCHER, Namen - Fakten - Statistik
NACHTRAG zu PROFIL 7 : JESSICA nun bei den Profis
PROFIL-DISPUTHEK: Ein heißes Eisen mit kühlem Kopf betrachtet
INTER MIX: Rock made in USA (1)
ANGEBOTE DER MUSIKVERLAGE:
Steckbrief Jens THORUN
BEILAGE: TM-Elektronik - Lautsprecher, Das Wichtigste über Lautsprecher, Endstufen, Von der PGH Elektronik Görlitz gefertigte Erzeugnisse

PDF/OCR
 

Donnerstag, 6. Mai 2021

Profil (Methodik Zur Tanzmusik) 05/86 (Leipzig)

Profil (Methodik Zur Tanzmusik) 05/86 (Leipzig)

1986

Freitag und wir kommen zu Vor, Während und Nach. Heute geht es mit einem weiteren Profil aus Leipzig los. Dieses Profil mit einer ganz guten Übersicht, zur Jazz (und seinen Spielarten), Dixieland und Blues-Szene, des Ostens und ein wenig international. Nicht unbedingt jedermanns Musik, aber auch die waren immer etwas unbequem und zumindest zum Quer-Lesen schon interessant.

Danke

u.a. dabei

Steckbrief ELB MEADOW RAMBLERS
Jazz und Amateurtanzmusik, Bewertungsbogen für Jazzformationen, ,,Henry Baltimore Zeno"
Die Dixielandszene in der DDR, BOURBON JAZZ made in Zwickau - Die Arbeit in unserer Band,
Steckbrief PAPA BINNES JAZZBAND, Steckbrief JENAER DIXIELAND STOMPERS, Steckbrief ROBERTS JAZZ GESELLSCHAFT
Dixieland mit E-Anstrich, Internationales Dixielandfestival" - Ideenfundus für Veranstalter, Miles Davis
Zur Geschichte der Improvisation im Jazz, Jazz-Szene der DDR - Entwicklungen und Tendenzen im zeitgenössischen Jazz, Jazztage der DDR, erstmals in Weimar
10 Jahre Jazzbühne Berlin, Keep swinging im Big-Band-Sound - DIE JAZZSTUDIO BIGBAND Leipzig
Steckbrief MAIN WAVE JAZZ BAND, Steckbrief HOT-STRING-CLUB,
LESSE'S COLLAGE beim Fachsimpeln ertappt, Charlie Parker, New Jazz, ein neuer Boom aus Großbritannien
Jazz? Rock? Jazzrock? Rockjazz?
Blind Boy Fuller, Ermutigung - Alexis Korner und die Amateure,
Blues hat was mit Lebenshaltung zu tun, Steckbrief TRAVELLING BLUES, Steckbrief DOMIZIL-BLUESBAND
Schwarze Magie - In Memoriam Robert Johnson, Jimmy Blythe
Jazz in der Publizistik der DDR, Ein Blick in das Verlagsangebot 1986,
Steckbrief JAZZ BROTHERS

PDF/OCR
 

Freitag, 5. März 2021

Profil (Methodik Zur Tanzmusik) 07/86 (Leipzig)

Profil (Methodik Zur Tanzmusik) 07/86 (Leipzig)

1987

Noch eines der besseren oder auch wirklich guten  Profile, aus Martin's Rettungs-Aktion, teilweise liest man das eine oder andere doch mit gelinde gesagt Verwunderung. Für mich in der Hauptsache der Bericht über die Cottbus-Connection WK13 und Sandow, WK13, kenne ich selber eher am Rande, aber mal in den Blog geschaut und ein paar Sachen finden sich dann doch, eine Art Sampler mit 6 Titeln und die Teilnahme an der Konzertreihe X-Mal Musik zur Zeit im Pablo Neruda, Sandow deutlich bekannter denke ich. Aber der Bericht und die Interview, da weiß man nicht was man davon halten soll und hätte ich es um 87 gelesen, wären mir beide Bands eher suspekt gewesen. Der Punkpabst WK13 und Sandow schon ganz gut aufgearbeitet. Ebenfalls in diesem Profil, natürlich Amor Und Die Kids, in ähnlicher Manier. 

u.a. dabei

Das Erste: AMOR UND DIE KIDS (Bericht, Interview)
WERKSTATT: Mein Freund Herbert - der Drumcomputer
SUHL '88 RUFT Die IX. F.DJ-Werkstattwoche der Jugend
SPITZENAMATEURE: Blick in den Spiegel, Titelträger über sich und ihr musikalisches Konzept: Wanderer, Dessert, Petty Cats / Freedolin, Amor und die Kids, Ohrwurm, anGenehm, Lama
ENTWICKLUNG: Rocknachwuchs (?) in Sicht: Logo : Das erste Video, Konform: Dufte Kumpels im Betrieb, WK .13, Sandow (Cottbus): Musikantenfamilie (Bericht, Interview, Einstufung 85, FDJ Förderung)
INTERMIX / Fragmente eines Porträts: Peter Maffay Live
GoGo Music - Musik aus dem schwarzen Washington
Britische Rockmusik zwischen Kreativität und Kommerzialität
PROFIL-Besuch: Forschungszentrum Populäre Musik
TM-GESCHICHTE: Swing und Blues hinter Stacheldraht - Musiker im Widerstand gegen den Faschismus
TM-ELEKTRONIK / Teil III, Für jeden Ton das geeignete Mikrofon und die richtige Aufstellung

PDF/OCR
 

Freitag, 12. Februar 2021

Profil (Methodik Zur Tanzmusik) 10/87 (Leipzig)

Profil (Methodik Zur Tanzmusik) 10/87 (Leipzig)

1987

Da sind wir schon wieder bei Vor, Während und Nach, die NMI & Messitsch ist uns ausgegangen und so geht es mit dem Profil aus Leipzig weiter, leider ein schwieriges Thema, die beiden die schon in Blog sind, wissen zu gefallen, leider sind die meisten Ausgaben auf den ersten Blick zum vergessen wie auch hier. Die immer wieder kehrenden Themen wie ein Band, Disco auszusehen hat und was sie zu tun hat, Frank Schöbel Fanclub und die bis zum geht nicht mehr gehypten Amor & Die Kids, der Fanclub Beitrag eher kurios. Man muss sich echt einlesen um was interessantes zu finden, was dann auch geht, ein paar Heavy Metal Bands, Rocktheater und Heavy Metal Theaterstück, wenn das mal nicht innovativ ist. Auch dieses Profil. eines von Martins geretteten, aus den Hannoverschen Bibliotheken.

u.a. dabei

Steckbriefe DOKTOR X und ROSA ROCK
Fanerwartung: Gedanken zu einer Leserumfrage des »neuen leben«, , Fanclub: Amor und die Kids, Fantreffen: ROSALILI, Fangespräche und Fanpost: Frank SCHOBEL
SHOW TIME: Regie un,d Show in der Tanzmusik (II)
Rock-Theater - was soll das eigentlich sein? (II): Eric Burdon and the animals, Zürich, Frank Zappa und und seine Mothers of Invention, Die Rock-Spektakel von Pankow
Rock im Theater: Schillers »Räuber« und der Heavy Metal, HARD-Z-ROCK in einer Inszenierung der Städtischen Bühnen Quedlinburg, HARD-Z-ROCK, die Band:
Gedanken zur Kommunikation zwischen Musiker und Publikum, Stichwort Probenarbeit
TM-ELECTRONIC: Verlust der Kapellen-Individualität - Vor- und Nachteile Varianten gemeinsam genutzter PA-Systeme bei Großveranstaltungen
INTERMIX: Tramp · Folk • Country - Populäre Musik in der CSSR
DISPUTHEK: Disko und Band Disko und Band: Ein Vergleich, Gegenthesen
Der Einsatz von Bands in unserem Jugendclubs, ROSA, KEIMZEIT, PAN, DR. ROCK, MIXED PICKLES,
Steckbriefe HERAKLES, DIREKT, LIVE und INKSPOT

PDF/OCR
 

Freitag, 25. Dezember 2020

Profil (Methodik Zur Tanzmusik) 09/87 (Leipzig)

Profil (Methodik Zur Tanzmusik) 09/87 (Leipzig)

1987

Auch an den Feiertagen ist auch der Osten nicht vergessen. Ein weiteres Profil aus Leipzig, Dank Martin gerettet, dabei gleich mein Dank an Martin, der gefühlt die Corona-Lockdowns am Kopierer verbracht hat.
Dies Profil, hier noch noch mit dem Beinamen "Methodik zur Tanzmusik", auch dies Profil mit einem beispiellosen und bis dato einzigartigen, Sammlung und Berichten, Interviews zum Thema Heavy Metal in der DDR und Lutz Schramm mit extrem umfangreichen Bericht Heavy Metal International, dazu eine Reminiszenz, an WK13 und andere. Wie zu erwarten, Steck das Heft (100 Seiten) natürlich auch voller Kuriositäten. Detaillierte Ablaufpläne von Diskotheken, FDJ Berichte, zur Rekrutierung von Amateurband in den einzelnen Bezirken der Republik, und "Eine Magdeburger Band geschlossen zum Ehrendienst:, BLIZZARD - PROFIL-Preisträger 1986", man glaubt es kaum.

Danke Martin

u.a. dabei

Steckbrief: BIEST
DAS THEMA: Heavy Metal
Heavy Metal international (Lutz Schramm), Vom Riff und hartem Rock
Zu Beginn der 70er Jahre erzielten mehrere Hard Rock-Bands mit ihrer Musik enorme Erfolge, LED ZEPPELIN, GRAND FUNK, RAILROAD und BLACK SABBAT, DEEP PURPLE, IRON MAIDEN, SAMSON, DEF LEPPARD, die sich 1975 gelangweilt von LED ZEPPELIN abwandten, liefen zu den SEX PISTOLS über. Ein großer Teil traf sich bei Konzerten von JUDAS PRIEST und MOTORHEAD wieder.
Steckbriefe ARGUS, HARDHOLZ, Steckbriefe FEUERSTEIN, HARDZROCK, CRYSTAL, PLATTFORM, Randglossen zum Heavy Metal ... PLATTFORM, 
SHOW-TIME: Rock-Theater - Was soll das eigentlich sein?
Show und Reg ie in der Tanzmusik (1)
WERKSTATT: Bluestonleitern - Improvisationsgrundlage für Rock und Blues
DISPUTHEK: Disko und Band STRANDKORB und INFO '77 mit gemeinsamer Konzeption, »Pop-Shop« - Jugendklubtour '87, 
REMINISZENZ .. . mit LOGO, WK 13 und KONFORM, 
Eine Magdeburger Band geschlossen zum Ehrendienst:, BLIZZARD - PROFIL-Preisträger 1986, 
BLICK INTERNATIONAL: Rockmade in USA (II)
ELEKTRONIK: Nachtrag zur Mikrofontechnik (0bersichtstabelle), 
und noch einmal: MUSIKANTENCLUß, 
B0CHER: Lex ikon der Unterhaltungselektronik, Techn ik 1 x 1, Entspannungstraining mit Musik, Gitarren-Lexikon, 
Steckbrief EISENHERZ

PDF/OCR