Posts mit dem Label Spex werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spex werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. Februar 2024

Spex 05/90 (Köln)

Spex 05/90 (Köln)

1990

Die Spex hatten wir schon lange nicht mehr im Programm! Da machte es doch einiges an Recherchen im Blog notwendig um zu schauen, wir weit hier gekommen sind. Das Ergebnis war, das wir vollständig bis 04/90 im Blog sind und jetzt die 05/90 folgt. Habe diesmal doppelseitig gescannt, was von Vorteil ist, da ich nur noch die hälfte an Seiten Scannen muss. aber vor allen Dingen, in der Erkenntnis das viele Beiträge doppelseitig ausgelegt sind und es einfach besser aussieht.

u.a. dabei

Schnell und Vergänglich, Blühende Betriebsamkeit im Boogie Wonderland : Doctor & The Crippens vermessen die Glatze des Willens
Wird HipHop langsam in Jazz übergehen? B-Boys an die Oboe, A Tribe Called Quest, Souled American sind Musiker, Musiker und Musiker
Nach der sogenannten Rehabilitation, Nick Cave in der Rolle des coolen Drifters und gesunden Hysterikers
Wird dieser Artikel die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften und die Staatsanwaltschaft Koblenz aufhalten können
C.VLiquidsky sah Pankow in Florenz, Angry Samoans! Einst recherchierte Margaret Mead das Liebesleben der Samoaner Lars Brinkmann den Boo-Vaa T.R.I.B.E., eine samoanische Gangster-Familie in L.A.,
Bilder einer Streichhölzer-Band, laut Autor Detlef Diederichsen, der besten der Welt Ungarische Rhapsodien von Camper Van Beethoven
Kann man die Housemartins überleben?, Dürfen Hip-Dance-Engländer Clash und Taj Mahal verarbeiten
Die neue von Public Enemy den Kastrierten Philosophen, der zweite Techno-Sampler
Mrs. Benway: Über Zoe Leonard Andrea Fraser und eine denkwürdige Talk-Show

PDF/OCR

Montag, 1. Januar 2024

SPEX 02/80, 15.10.80, Werbung, Köln

SPEX 02/80, 15.10.80, Werbung, Köln

1980

Kommen wir zu zu Artverwandtes! Werbeplakat für die 2te SPEX-Ausgabe in 1980!

PDF

Sonntag, 21. März 2021

Spex 04/90 (Köln)

Spex 04/90 (Köln)

1990

Noch was etabliertes zum Schluss. Die Spex mit einem kleinem Fauxpas, auf dem Deckblatt mit der Nr. 3 angegeben, dann aber April geschrieben.

u.a. dabei

Schnell und Vergänglich, Boogie Wonderland Das Magazin zum Mitmachen und Mitwundern - Gang Green, Wedding Present, King Rocko Schamoni, Nitzer Ebb, Jesus Burning Liquor.
Abwärts (mit Michael Ruff), Sink (mit Clara Drechsler), lce-T - Pimp- und andere styles (mit Oliver von Felbert)
The Chimes und Badefreuden mit Antonia Langsdorf. (Von Hans Nieswandt)
808 State mit dem Hämmerchen an der Mauer (Von Dirk Schneidinger), Snuff - Humor (mit Hans Nieswandt)
Faith No More - Manchmal Metal mit (Lars Brinkmann)
Negazione - Hardcore Old -School (mit Mark Sikora, dem Pazzi-Boten), Loop - Leiern (mit Sebastian Zabel)
LPs mit zahlreichen Kolumnen, Singles mit Zwischenüberschriften (von Michael Ruff), Nachschub. Mit Kunst und was man sonst so braucht.
Filme. Mit Niveau, George Ameisenhügel - Wildes Komponieren (mit Joachim Ody)
Spalten Mit den Grenzen von Polen, Deutschland und diversen Anrainerstaaten
Mrs. Benway, Leserbriefe

PDF/OCR
 

Samstag, 13. März 2021

Spex 03/90 (Köln)

Spex 03/90 (Köln)

1990

Ein paar Jahre später, vermeintlich etabliert und Hochglanz. Dafür aber Problemlos per Drag & Drop in die Datenbank und von da hierher. 

u.a. dabei

Live! mit Macka B., Kofi, Alex Chilton, Sylvia Juncosa, The Cateran, Honeymoon Killers, Les Thugs, Die Kreuzen, The Sheets und Ferryboat Bill von Brennen Bierhahn
Neuigkeiten aus aller Welt (außer daß im neuen Rock-Lexikon nicht mal The Fall vorkommen)
Zeke Manyika, Brandnew Heavies The Cramps, The Goldene Zitronen, Red Lorry Yellow Lorry.
White Zombie Mark Sikora am Fuße der schönsten Bassistin. Friß Trockeneis, Zodiac Mindwarp
HipHop in Deutschland: Oliver von Felbert buddelt erste eigenständige Kraut-Passes aus:E.E., LSD, N-Factor etc
D.A.M.N. eine noch vielversprechendere Entsprechung.
Lightning Seeds Die beste POP-Band dieser von Rock-Mythen
GWAR: Mit spontanen Selbstverbrennungen, Bad Alchemy, RecRec, No Man's Land
Superboa! Weist unseren beiden Videoten Zabel und Niemczyk den Weg zum Alphabet
Cooking Vinyl. Ein Weltfolklabel zwischen Mekons und Michelle Shocked
Nachschub: Neuigkeiten aus aller Welt (Koons, Biafra, Moers etc.)
Psychotronic Sounds: Fatale Filmmusiken

PDF/OCR
 

Sonntag, 28. Februar 2021

Spex 02/90 (Köln)

Spex 02/90 (Köln)

1990

Gleich noch die Februar Ausgabe. Etwas dünner und einsilbiger. Geldprobleme?

u.a. dabei

04 Schnell und Bevis Frond, Defoliants, Happy Hour, Paranoiacs und Vergänglich
24 24-7 Spyz, 16 Neil Young, 22 Big Daddy Kane, 24 Zukunft des Electro: Wax Trax
28 The Sundays, 30 Volcano Suns/Roger Miller/Mission Of Burma, 32 Morbid Angel, 36 Pollergebnisse, 44 LPS(incl.Herald, Hardcore & Serious) 62 Film - Zeitschriften - Buch - Mrs. Benway

PDF/OCR
 

Spex 01/90 (Köln) Fanzine

Spex 01/90 (Köln) Fanzine

1990

Die erste Spex aus 1990, natürlich jede Menge Rückblicke und Polls, sowie ein merkwürdiger Mauerfall Bericht. Habe mal komprimiert, knapp 700 MB, überfordern eventuell den ein oder anderen langsamen Internetzugang und diverse PDF-Viewer.

u.a. dabei

4 Alphabet des Jahres: Von Abgrenzung bis Zölibat
10 HipHop: Wirklichkeit? Wirkung? Wohlbefinden?
14 Aus den Instituten: Skate, Club und Film
22 Günther Jacob: Mauer, 28 Wir alle: Listen
31 Koether & Armaly: Kunsthaar, 34 Rainald Goetz : Angst
38 News, 42 Hardcore: Impulse Manslaughter, 44 Songs: Grant Hart
48 Grunge: Tad, 50 HipHop: Young MC, 52 Funcore: All, 54 Pop: lnspiral Carpets
58 LPs, 62 Impressum, 63 Singles, 73 Termine, 82 Leserbriefe
68 The Good, The Bad and The Gone,

PDF/OCR
 

Sonntag, 14. Februar 2021

Spex 09/89 (Köln)

Spex 09/89 (Köln)

1989

Hier noch die letzte fehlende Spex aus 89, womit das Jahr dann auch komplett wäre.

u.a. dabei

KRS One/Boogie Down Productions: Der schwarze Philosoph zeigt den Kindern das Messer, News
Skatrain To Englewood: Beatmasters, Maceo Parker, Redhead Kingpin, Hardcore-Schlachten: Vandals und Victims Family
Blixa Bargeld: Interview mit Blixa Bargeld, seit Bestehen der Einstürzenden Neubauten
Hannovercore: Das Erbe von No Fun und den Chaostagen, von Militant Mothers bis zu Suckspeed
Alle deutschen Bands, Clubs, Veranstalter, Wreckless Eric: Er hätte größer werden können als Costello und McCartney
LP-Kritik, Singles-Kritik, Controls, Motörhead, Leserbriefe

PDF/OCR
 

Sonntag, 24. Januar 2021

Spex 10/89 (Köln)

Spex 10/89 (Köln)

1989

Da ich gestern nicht dazu kam, wenigsten noch die Spex.

u.a. dabei

News-Magazin, AR Kane, Beasts Of Bourbon (Von Diedrich Diederichsen)
Bad Religion, Peter Astor, Gang Starr  / Lakim Shabazz, John Cale, Lyle Lovett, Joe Strummer, Mavis Staples
LP's mit Allerwelts-, Country-, Reggae-, HipHop- und Are-you-with-us-Control, der neuen Half Japanese, der neuen Neubauten
Impressum, Singles
Termine mit ohne Gewähr: nein, wir wissen auch nicht, ob die Rolling Stones / Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs
Herschell Gordon Lewis, Comics von Christian Storms, Motörhead von Motör, Head und Lemmy
Mrs. Benway, Abocoupon mit der neuen Bad Brains, Leserbriefe

PDF/OCR
 

Sonntag, 17. Januar 2021

Spex 11/89 (Köln)

Spex 11/89 (Köln)

1989

Noch eines der vermeintlich etablierten Zines, dann noch 2 in 89, die Spex dann für 89 auch komplett.

u.a.

News:
Live Reviews:
Wreckless Eric, Universal Congress Of Beasts Of Bourbon, flREHOSE American Music Club, Cosmic Psychos Hoodoo Gurus, Hypnotics Billy Childish
Magazin:
Das Tod, das Boot und die Küche. Die singenden Hausfrauen des Jowe Head. lan McCohen - die Geschichte vom Hasenmenschen
Queen Latifah, Stone Roses, Galaxie 500
Ska:
Schwarzweißdenken als aktuelle Lösung.
Fire Party:
Ladies aus Washington. Ein Dischord.
Bobby Womack:
Dieser Mann kann seinem Sohn nichts erzählen
Gavin Friday:
Ein schöner, junger, gebrechlicher Sänger, der bei den Virgin Prunes war.
Crypt:
Wo liegt Tim Warren begraben
Mega City Four:
Das sind Engländer! Keiner von ihnen wird Patti Smith heiraten
LPs:
26 Spalten. Was reingeht
Filme:
James Cameron
Motör und Head, Leserbriefe

PDF/OCR
 

Sonntag, 10. Januar 2021

Spex 12/89 (Köln)

Spex 12/89 (Köln)

1989

Hier wieder mal eine Spex-Ausgabe, chronologisch wäre eigentlich die 09/89 dran, aber irgendwie ist beim Scannen da der Wurm drin.
Obwohl schon Dezember 89, hat man nicht den Eindruck das sich da was getan hat. Eine Kurze Erwähnung, von Pankow und bei den Zines wird auch ganz kurz die Leipziger Messitsch erwähnt. Naja Köln ist ja auch etwas weiter weg vom Weltgeschehen.

u.a. dabei

News, 
MAGAZIN:
La Muerte, Buffalo Tom, Zeichnungen der Beasts Of Bourbon, Stetsasonicund diesmal noch keine Vogellieder aus dem Mesozoicum
NIRVANA:
The SubPopBand to end all SubPopBands. Endlich die schönen Melodien, zu denen wir uns das „Kuschel-Core" gerade noch verkniffen haben
LENNY KRAVITZ:
Die Wunderkindmaschine arbeitet wieder. Young, gifted and (yellow bis) black
RICKY LEE JONES:
Gereift, begabt und blond. Sie sagt: Wunderkindmaschine aus! Unter 25 kann man keine Musik machen
URBAN DANCE SQUAD:
Weltsensation aus Holland : die erste Hip Hop Band
EARACHE/PEACEVILLE LABELPORTRAITS:
PRIMAL SCREAM:
Um neben Thatchers renovierten Docklands zu leben, muß man ehrlich sein. (Nicht das einzige Dylan-Zitat, das Bobby Gillespie gerne selbst geschrieben hätte
TOM HAZELMYER/AMPHETAMINE REPTILES RECORDS
Er allein wird für das nächste Jahr das sein, was Jack Endino und SubPop für 89 waren.
HENRY ROLLINS:
Henry hat alles erreicht - amerikanische Hochglanzmagazine drucken Rollins-Witze
BAD BRAINS:
Diesmal spricht Dr. Know, der Vater des Gedankens, über GoGo, Jah, Hardcore, Liebe und anderes. H.R. liest aus der Bibel. From genesisto revelation ... Washington, DC-Eminenzen, II
LPs, SINGLES, TERMINE,
PAMELA DES BARRES: Die einzige Frau, der Axl Rose je geschrieben hat Bitte steh aufmich, nicht auf Bob Dylan
FILM, MOTÖR&HEAD, MRS. BENWAY, ABO, LESERBRIEFE

PDF/OCR
 

Sonntag, 29. November 2020

Spex 08/89 (Köln)

 Spex 08/89 (Köln)

1989

Bevor wir zur Spex kommen, vielleicht nur kurz. Heute werde ich auf die Tape Rebel Kombi verzichten, es gäbe noch 4 bis zur Nr. 12 hier vorzustellen. Aufgrund der schlechten Nachrichten vom letzten Sonntag ergeben sich aber auch wieder Chancen. Da möchte ich vielleicht schon nächste Woche etwas tiefer Einsteigen, mit Info's über Winnie, Weed Music und den Bands in denen er und andere unterwegs waren.

Die letzte Spex, die schön länger her gescannt, ist immer recht Mühsam und das Format ist auch kein A3. Wird also nicht ganz korrekt dargestellt. Bei der Linken Seite fehlt immer ein halber cm. Werde mich aber demnächst wieder mal ranmachen machen und dann wahrscheinlich die Einzelseiten scannen, habe auch mal in den Bestand geschaut und durchgängig, die Jahrgänge bis einschließlich 2012 gefunden. Wäre natürlich schön wenn sich da schon mal jemand anderes rangemacht hätte.
Diese Nr. 08/89 sollte sich dann chronologisch einreihen.

u.a. dabei

POGUES, MEAT BEAT MANIFESTO, MILES JAYE, SWANS, TAPEJOCKEYS IN RIGA, BULLET LAVOLTA, NAKED RAYGUN , HELL'S KITCHEN, MIRACLE WORKERS, JESUS JONES, FANZINES, 
Bob Mould: Hühner Dü. Diedrich Diederichsen war auf der Farm, kam Stunden später in bizarrster Laune zurück, 
Stereo MCs: Was erst nur eine gute Idee auf dem Papier war, 
Lemonheads: Down the road something to something great something : Freude an Punkrock und something, 
Mad Professor: Babylon : Dirk Scheuring rast mit dem hetzbaren Dubchef Londons von Termin zu Termin, 
Burning Spear: Brenne, Babylon : Ein Plädoyer für alles was gut ist. Fußball, Dub, Freiheit und Afrika, 
The Clean: Verhält sich zu Neuseeland wie Beatles zu Memphis. 
Chris Knox: Verhält sich zu Neuseeland wie Elvis zu Liverpool, 
Napalm Death: Dirk Schneidinger suffers. But why? Weil wir ein Vierfarbcover haben, 
Anthrax: Dirk Schneidinger vs. Sesamstraße . Der wirklich letzte erfolgversprechende Versuch, Euren Kindern das Alphabet beizubringen, 
Feelies/ Pere Ubu: Der Gummireifenkleinstadtindustriesound der aus der Zukunft kam, 
LPs: Leider viel zu wenige, Singles: Mayo Thompson. Ein Mann, wenig Worte, 
Motör Head: Das Geheimnis amerikanischer Wissenschaftler: Gelöst, 
Film: Nyswandt und Banasky with Diamonds, Bücher: Für die Liegewiesen des Wahnsinns, 
Mrs. Benway: These Hands, Leserbriefe: (und Leserkarten, denn die sind in der Regel kürzer)

PDF/OCR